Gemäß § 21 Abs. 1 Trinkwasserverordnung (TrinkwVO) ist der Zweckverband RENNSTEIGWASSER verpflichtet, die Verbraucher über die Qualität des bereitgestellten Trinkwassers zu informieren.
Die Trinkwasseruntersuchungen werden nach Festlegung der Gesundheitsämter Saalfeld-Rudolstadt und Sonneberg von einem zertifizierten Vertragslabor durchgeführt.
Zusätzlich entnehmen die Gesundheitsämter Trinkwasserproben, die durch das Thüringer Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz (TLLV) in Erfurt analysiert werden.
Alle Analyseergebnisse liegen dem regional zuständigen Gesundheitsamt sowie dem Zweckverband RENNSTEIGWASSER vor.
Für die Kunden besteht die Möglichkeit, zu den öffentlichen Sprechzeiten sowohl im Zweckverband RENNSTEIGWASSER, 98724 Neuhaus, Sonneberger Str. 120, als auch in den jeweiligen Gesundheitsämtern Einsicht in die Untersuchungsergebnisse zu nehmen.
- Natriumhypochlorit / Chlordioxid zur Desinfektion :
- in allen Versorgungsgebieten
- Natronlauge zur pH - Wert - Regelung in :
- Neuhaus/Rwg. OT Steinheid
- Neuhaus/Rwg. OT Neumannsgrund
- Schwarzburg unterer Ort
- Aquadosil als Korrosionsinhibitor für das Rohrnetz. Wirksame Bestandteile sind Silikat und Phosphat. Anwendung in :
- Neuhaus/Rwg. OT Steinheid
- Schwarzburg oberer Ort und Schloß
- Neuhaus/Rwg. OT Neumannsgrund
- Filtration über basisches Filtermaterial :
- TWA Scheibe - Alsbach
- TWA Unterweißbach
- TWA Döschnitz
- TWA Reichmannsdorf
- Kohlendioxid:
- TWA Scheibe - Alsbach
- TWA Unterweißbach
- Filtration über Aktivkohle:
- TWA Scheibe - Alsbach
- TWA Unterweißbach
Die zugesetzten Aufbereitungsstoffe werden in ihren Einsatzmengen, entsprechend dem Minimierungsgebot, auf das für die Erreichung des Aufbereitungszieles erforderliches Maß beschränkt.
- Härtebereich weich (weniger als 8,4° dH)
- Cursdorf
- Deesbach
- Lauscha OT Ernstthal
- Katzhütte
- Schwarzatal OT Mellenbach - Glasbach
- Schwarzatal OT Oberweißbach inkl. Lichtenhain Bgbn.
- Schwarzatal OT Meuselbach - Schwarzmühle
- Neuhaus/Rwg. Stadtgebiet
- Neuhaus/Rwg. OT Scheibe - Alsbach
- Neuhaus/Rwg. OT Steinheid, Limbach, Neumannsgrund
- Neuhaus/Rwg. OT Siegmundsburg
- Neuhaus/Rwg. OT Lichte und Piesau
- Meura
- Saalfeld/Saale OT Reichmannsdorf / Gösselsdorf
- Saalfeld/Saale OT Schmiedefeld
- Rohrbach
- Unterweißbach (inkl. OT Blechhammer)
- Schwarzburg unterer Ort
- Döschnitz inkl. Bockschmiede
- Härtebereich hart (mehr als 14° dH)
- Schwarzburg oberer Ort und Schloss
- Saalfeld/Saale OT Wittgendorf
Auszug aus dem Analytikprogramm zur Kontrolle der Trinkwassergüte nach §§ 14 und 14 a der Trinkwasserverordnung (weitere Werte als PDF anzeigen)
Aufbereitungsanlage Scheibe-Alsbach Unterweißbach
Calcitlösekapazität (berechnet) 4,56 mg/l 4,38 mg/l
pH-Wert 8,3 8,33
Kohlenstoff TOC 1,1 mg/l 2,0 mg/l
Säurekapazität ks 4,3 1,03 mmol/l 0,25 mmol/l
Basekapazität kB 8,2 0,04 mmol/l 0,05 mmol/l
Phosphor <0,0084 mmol/l <0,001 mmol/l
Silizium 1,3 mmol/l 0,22 mmol/l
gelöster Sauerstoff 0,22 mmol/l 0,22 mmol/l
Gesamthärte 3,9 °dH 5,3 °dH